-
Ding/ Dinglichkeit
„Was hast du denn da für ein Dingsda?“ „Du meinst die kleine pinkbetupfte Kosmetiktasche?“ „Ähmm ja, genau.“ Sie sieht ein wenig anrüchig aus, darum mag Suse ihren Namen nicht nennen oder sie hat geradewegs ein sogenanntes Black out. Ding, Dingsda, Dingsdabums sind Fachwörter in der deutschen Umgangssprache. Vertont werden sie im Dialekt. Dadurch bekommt die…
-
Sondersendung
Tief im Westen, in einem kleinen Aufnahmestudio treffen sich ein Mann und eine Frau zu einem tiefgreifenden Gespräch. Hierbei handelt es sich um die attraktive vollbusige Moderatorin Monique Campleton und Mr. Wichtig, Mr. Baracke ohne Bar. Monique steht vor der Kamera, lächelt und spricht: „Liebe Zuschauer, heute haben wir einen besonderen Gast zu einem ganz…
-
Liebaugen
Liebaugen freudiges Gebell, er hört sie rennt schnell schwanzwedelnd zu ihr hin. Tätscheln in die Rippen, verspürt Entzücken, wackelt mit den Ohren, schnappt in die Hand. Sie zieht zurück, stellt die Tasche an die Wand. Redet auf ihn ein, hängt die Jacke an den Haken, er abwartend, nichts geschieht, er springt, sie stolpert, er springt,…