Kategorie: Literatur

  • Glücklich sein in Quarantänezeiten!

    Ich bin zu Hause und darf nicht raus. Corona hat das Leben eingefroren und vorerst mit Ruhe versehen. Gott sei Dank habe ich einen Balkon auf den ich gehen kann. Die frische Luft tut gut, die Sonnenstrahlen streicheln die Haut und die Balkonbepflanzung macht Freude. Nicht das sie übermäßig üppig ist. Die Veilchen tun sich…

  • Das Wort zum Sonntag ;-)

    Das Jahr hat begonnen und ich bin mittendrin. In Berlin ist es kalt geworden und es schneit. Es sieht schön aus da draußen und gleich werde ich mir den Mantel überwerfen und die Schneeflocken über meine Wangen tanzen lassen. Bevor ich in die Stiefel fahre, möchte ich jedoch noch meine Gedanken zum neuen und alten…

  • Großer Applaus!!!

    Ich habe das Buch „Kaffee und Zigaretten“ von Ferdinand Von Schirach gelesen und ich kann nur sagen das Buch hat es in sich. Die Satzstruktur ist einfach, die Texte nicht sonderlich aufgebauscht. Der Autor verwendet eine klare Sprache und doch fühlt es sich wie ein Spinnennetz an, vielschichtig von seinem Konstrukt und seiner Dichte. Das…

  • Katzenleben

    Sie kommt neugierig daher, schnurrt und streicht um die Beine. Sie ist unabhängig, hat keine Leine. Sie ist frei, durchquert Gärten, streicht übers Feld. Abends geht sie ins Haus frisst den Katzenschmaus. Ein Katzenleben, danach lohnt es sich zu streben. #Tiere, #Katze, #Alltagspoesie #Gedichte #Reime #Natur #behappy #auchaufinstagramm

  • Kurzgeschichten

      Bei der letzten Improtheaterprobe hieß die Aufgabe zwei Geschichten zu erzählen die erstunken und erlogen sind, sowie eine Geschichte, in der nichts als die Wahrheit gesprochen wird. 1.      Vor Kurzem traf ich eine Frau, die wissen wollte, wie sie zum Ärztehaus kommt. Ich erläuterte ihr den Weg dahin. Sie bedankte sich überschwänglich, nahezu übertrieben.…

  • Traffic Berlin

    Es ist Juni und es ist warm. Die Leute sind kurzweilig gekleidet. Sie tragen Tops und kurze Hosen, Miniröcke oder lange Kleider. Ein Mann betritt die U-Bahn mit einem weißgerippten Unterhemd. Die Haare daneben, kräuseln sich auf der nackten Haut. Seine Nacktheit ist ihm egal, er liest gelassen in der Zeitung. Niemand stößt sich an…

  • Schneelandschaften

      In Sachsen ist Winter. Am letzten Wochenende hatte es geschneit, dreißig Zentimeter. Die Fahrt von Berlin nach Dresden gab ein zunehmend verändertes Landschaftsbild wieder. Ab dem Spreewald bedeckte der Schnee zart die Wiesen und Felder. Zunehmend verdichtete sich das Weiß im Dresdner Raum und die Dächer und Kuppel der orthodoxen Kirche wirkten märchenhaft. Kurz…

  • Angela und alle

    Angela Merkel ist Kanzlerin und alle meckern. Ich finde es hat etwas Vertrautes. 12 Jahre ist sie jetzt an der Macht. Mit der Merkel im Rücken ist der Kleene aufgewachsen, sie ist für ihn eine zweite Mutti geworden. Manchmal verwechselt er mich mit ihr, dann ruft er Mutti und meint doch Mama und dann will…

  • Marilyn

    Unlängst ging ich über einen sehr alternativen und preisgünstigen Trödelmarkt und kaufte ein gerahmtes Plakat von Marilyn Monroe. Die Farbzusammensetzung und der Schriftzug Andy Warhol machten einiges her. Ich hielt das Bild perfekt für den laaaangen Flur meiner Prenzlauer Berg Wohnung. Da hatte ich noch nicht mit dem Kleenen gerechnet, der stark geschminkte Frauen nicht…

  • Allein am Meer

    Ich fahre los, der Zug ist voll, quetsche mich in das Polster gute Miene zum bösen Spiel, überall Pärchen – zu viel. Allein sein, sagt die Therapeutenstimme ist gut für dich, allein sein, da findest du das Ich. Allein sein, da reist der Himmel auf. Sonnenstrahlen regieren deinen Lauf, – irgendwohin – vielleicht zu ihm.…